Anna Wiesemeier

Foto: Viktoria Kühne/Kerstin Groh

In dieser Spielzeit

Die in Ostberlin geborene Tochter einer Puppenspielerin wuchs in Berlin, Gera, Erfurt und Tübingen auf. Von 1998 bis 2002 studierte sie Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin. Danach spielte sie als Gast an Theatern in München, Luzern, Berlin und Freiburg. 2010 gründete die damals freischaffende Künstlerin gemeinsam mit Kollegen das Theater Anis in Lörrach. Mit diesem Tourneetheater spielte sie viel im Elsass und Basel. Mit Mann, Sohn und Tochter zog sie 2012 nach Magdeburg, wo sie seit Januar 2015 fest im Ensemble des Puppentheaters ist. Mit ihren Spielerkollegen eroberte sie die Turnhalle auf dem Gelände des Puppentheaters und gründete das ensemblegeleitete Café Monaco, ein neues, experimentelles Format des Puppentheaters, der dem Ensemble als selbstbestimmter Spielort dient.

2012 Die Bremer Stadtmusikanten (als Gast)
2013 Sternthaler (als Gast)
2015 Hofspektakel: Der Geizige
Die Schildkröte hat Geburtstag
Der kleine Muck
2016 M – eine Stadt sucht einen Mörder
Schneewittchen
2017 Die drei Räuber
Hofspektakel: Gott
2018 Meet me in Moskau
Hofspektakel: Mozart
Der gestiefelte Kater
2019 Die wahre Geschichte von King Kong
Hofspektakel: Struwwelpeter
Der Räuber Hotzenplotz
Schnitzeljagd durch die villa p.
Pappmaché und rote Bete – ein Abend mit …
2020 Hofspektakel: Ein Spätsommernachtstraum
2021 Schonzeit
Das schönste Land der Welt
Theater für Einzelgänger
Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat
Der Mann, der eine Blume sein wollte
2022 Hofspektakel: Feuerwerk der Liebe
2023 Die goldene Gans
Hofspektakel: Der Drache
2024 100 Sekunden
Der Wolf, der aus dem Buch fiel
Betti Kettenhemd
Hofspektakel: Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben
2025 Nachbarn
Sein oder Nichtsein
Hofspektakel: Die Dreigroschenoper

PREMIERE Die Weihnachtsgans Auguste
von Friedrich Wolf
für Menschen ab 4
REGIE Julia Brettschneider

PREMIERE Der Sandmann
Ballett nach E. T. A. Hoffmann in Kooperation mit dem Theater Magdeburg
für Menschen ab 12
PUPPENREGIE Frank Soehnle

PREMIERE Hofspektakel: Decamerone
von Giovanni Boccaccio in einer Fassung von Ania Michaelis
für Menschen ab 16
REGIE Ania Michaelis

Nachbarn
nach dem Buch „Le voisin“ von Walid Serageldine
für Menschen ab 3
REGIE Leonhard Schubert

Der Wolf, der aus dem Buch fiel
von Grégoire Mabire und Thierry Robberecht in einer Fassung von Kalma Streun
für Menschen ab 4
REGIE Stefan Wey

Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat
von Frank A. Engel
für Menschen ab 4
REGIE Frank A. Engel

Sein oder Nichtsein
Von Nick Whitby nach dem Film „To Be or Not To Be“ von Ernst Lubitsch
für Menschen ab 16
REGIE Tilla Kratochwil

Betti Kettenhemd
von Albert Wendt
für Menschen ab 8
REGIE Leonhard Schubert

ENSEMBLE 2025/26: