
Porträt: Foto Kerstin Groh
In dieser Spielzeit
Von 2005 bis 2008 spielte Richard Barborka noch als Schüler in der Magdeburger Theatergruppe Durch-Schnitt. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich Regieassistenz am Puppentheater Magdeburg studierte er Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin. Mit dem Abschluss kehrte er in seine Heimat Magdeburg zurück und ist seit 2014 ein festes Ensemblemitglied im hiesigen Puppentheater. Mit seinen Spielerkollegen eroberte er die Turnhalle auf dem Gelände des Puppentheaters und gründete das ensemblegeleitete Café Monaco, ein neues, experimentelles Format des Puppentheaters, der dem Ensemble als selbstbestimmter Spielort dient.
| 2013 | Timm Thaler (als Gast) |
| 2014 | Hofspektakel: Oscar (als Gast) |
| 2015 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer |
| Hofspektakel: Der Geizige | |
| 2016 | M – eine Stadt sucht einen Mörder |
| Scrooge – Eine Geistergeschichte zum … | |
| Das Katzenhaus | |
| Schneewittchen | |
| 2017 | Niemand heißt Elise |
| 2018 | Schimmelreiter |
| Der gestiefelte Kater | |
| 2019 | Die fabelhaften Drei. Geschichten über Angst und Mut |
| Hofspektakel: Struwwelpeter | |
| 2020 | Hofspektakel: Ein Spätsommernachtstraum |
| 2021 | Schonzeit |
| Das schönste Land der Welt | |
| 2022 | Die Frau von früher |
| Der Mann, der eine Blume sein wollte | |
| Hofspektakel: Feuerwerk der Liebe | |
| 2023 | Mädchen in Not |
| Le Grand Tour | |
| Hofspektakel: Der Drache | |
| 2024 | 100 Sekunden |
| Die unendliche Geschichte | |
| Hofspektakel: Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben | |
| 2025 | Am roten Faden: Die Ermittlung – Oratorium in 11 Gesängen |
| Hofspektakel: Die Dreigroschenoper |
PREMIERE Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville
von Arthur Conan Doyle
für Menschen ab 8
REGIE Peter Müller
Scrooge: Eine Geistergeschichte zum Weihnachtsfest
von Charles Dickens
für Menschen ab 10
REGIE Pierre Schäfer
Die Brüder Löwenherz
von Astrid Lindgren
für Menschen ab 9
REGIE Jule Kracht
Die Frau von früher
von Roland Schimmelpfennig
für Menschen ab 16
REGIE Leonhard Schubert
Niemand heißt Elise
von Alvaro Solar, Karin Schroeder und Andreas Goehrt
für Menschen ab 8
REGIE Claudia Luise Bose
Frieden und Krieg und ich
Stückentwicklung von Ania Michaelis und Team
für Menschen ab 7
REGIE Ania Michaelis
Hofspektakel: Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht und Kurt Weill unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
für Menschen ab 16
REGIE Alvaro Schoeck
ENSEMBLE 2025/26:





