
Foto: Viktoria Kühne
In dieser Spielzeit
Luisa Grüning wurde 1988 in Schönebeck geboren und studierte zunächst Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig. Nach ihrem Bachelorabschluss ging sie für das Studium der Zeitgenössischen Puppenspielkunst an die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Im Rahmen ihrer Ausbildung war Luisa Grüning mit dem Szenenstudium „Creatures Hill“ auf diversen Festivals zu sehen, unter anderem auf der Figuma in Eupen und dem Metaformy Festival in Wroclaw. Am Puppentheater Magdeburg wirkte sie 2017 beim Hofspektakel „Troja“ unter der Regie von Astrid Griesbrach mit und spielte Anfang 2018 am Ballhaus Ost in der spartenübergreifenden Produktion „Kabale und Liebe“ in der Regie von Christian Weise. In der Spielzeit 19/20 war sie am Theater Koblenz engagiert, wo sie u. a. mit Nis Søgaard und Katharina Kummer zusammenarbeitete. Luisa Grüning ist seit der Spielzeit 20/21 festes Ensemblemitglied am Puppentheater Magdeburg.
2021 | Das Katzenhaus |
Das schönste Land der Welt | |
Theater für Einzelgänger | |
Ein neues Haus für M. | |
Der kleine Häwelmann | |
2022 | Alle seine Entlein |
Peter Hase und seine Freundin Beatrix | |
Hofspektakel: Feuerwerk der Liebe | |
2023 | Re-member |
Mädchen in Not | |
Hofspektakel: Der Drache | |
2024 | 100 Sekunden |
Die unendliche Geschichte | |
Betti Kettenhemd | |
Hofspektakel: Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben | |
2025 | Nikolaus und der dumme Nuck |
Am roten Faden: Die Ermittlung – Oratorium in 11 Gesängen | |
Hofspektakel: Die Dreigroschenoper |
PREMIERE Das Nori sagt Nein!
nach dem Bilderbuch von Antje Damm
für Menschen ab 3
REGIE Friederike Förster
ENSEMBLE 2025/26: