Freitag
02.05.
20:00 Uhr
Wilde Reise durch die Nacht (Jesko Döring)

Nach Walter Moers, Bühnenfassung: Tim Sandweg für Menschen ab 16 Jahren „Alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.“ Sagt Goethe. Und der Tod natürlich auch.

Samstag
03.05.
20:00 Uhr
Ausverkauft
Wilde Reise durch die Nacht (Jesko Döring)

Nach Walter Moers, Bühnenfassung: Tim Sandweg für Menschen ab 16 Jahren „Alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.“ Sagt Goethe. Und der Tod natürlich auch.

Sonntag
04.05.
18:00 Uhr
Ausverkauft
Wilde Reise durch die Nacht (Jesko Döring)

Nach Walter Moers, Bühnenfassung: Tim Sandweg für Menschen ab 16 Jahren „Alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.“ Sagt Goethe. Und der Tod natürlich auch.

Samstag
14.06.
19:00 Uhr

Der Dramaturg Jörg Neumann führt mit Texten und Anekdoten durch einen lauen Sommerabend im café p. und gibt mit dem Team um Regisseur Alvaro Schoeck einen Einblick in die Hofspektakel-Proben!

Freitag
27.06.
20:30 Uhr
Ausverkauft

„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Sie kennen es! Mit der »Dreigroschenoper« erschuf Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill 1928 einen Überraschungshit. In der Londoner Unterwelt bekriegen sich der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer und die Peachums, die ein Bettler-Imperium führen und das schlechte Gewissen der Menschen zu Geld machen. Was ist dieses wilde Stück? Scharfe Kapitalismuskritik, Sozialsatire, romantisches Musical, Lehrstück in Brechtschem Verfremdungseffekt oder gar nichts davon?

Samstag
28.06.
20:30 Uhr
Ausverkauft

„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Sie kennen es! Mit der »Dreigroschenoper« erschuf Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill 1928 einen Überraschungshit. In der Londoner Unterwelt bekriegen sich der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer und die Peachums, die ein Bettler-Imperium führen und das schlechte Gewissen der Menschen zu Geld machen. Was ist dieses wilde Stück? Scharfe Kapitalismuskritik, Sozialsatire, romantisches Musical, Lehrstück in Brechtschem Verfremdungseffekt oder gar nichts davon?

Sonntag
29.06.
20:30 Uhr
Ausverkauft

„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Sie kennen es! Mit der »Dreigroschenoper« erschuf Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill 1928 einen Überraschungshit. In der Londoner Unterwelt bekriegen sich der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer und die Peachums, die ein Bettler-Imperium führen und das schlechte Gewissen der Menschen zu Geld machen. Was ist dieses wilde Stück? Scharfe Kapitalismuskritik, Sozialsatire, romantisches Musical, Lehrstück in Brechtschem Verfremdungseffekt oder gar nichts davon?

Dienstag
01.07.
20:30 Uhr
Ausverkauft

„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Sie kennen es! Mit der »Dreigroschenoper« erschuf Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill 1928 einen Überraschungshit. In der Londoner Unterwelt bekriegen sich der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer und die Peachums, die ein Bettler-Imperium führen und das schlechte Gewissen der Menschen zu Geld machen. Was ist dieses wilde Stück? Scharfe Kapitalismuskritik, Sozialsatire, romantisches Musical, Lehrstück in Brechtschem Verfremdungseffekt oder gar nichts davon?

Mittwoch
02.07.
20:30 Uhr
Ausverkauft

„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Sie kennen es! Mit der »Dreigroschenoper« erschuf Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill 1928 einen Überraschungshit. In der Londoner Unterwelt bekriegen sich der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer und die Peachums, die ein Bettler-Imperium führen und das schlechte Gewissen der Menschen zu Geld machen. Was ist dieses wilde Stück? Scharfe Kapitalismuskritik, Sozialsatire, romantisches Musical, Lehrstück in Brechtschem Verfremdungseffekt oder gar nichts davon?

Donnerstag
03.07.
20:30 Uhr
Ausverkauft

„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Sie kennen es! Mit der »Dreigroschenoper« erschuf Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill 1928 einen Überraschungshit. In der Londoner Unterwelt bekriegen sich der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer und die Peachums, die ein Bettler-Imperium führen und das schlechte Gewissen der Menschen zu Geld machen. Was ist dieses wilde Stück? Scharfe Kapitalismuskritik, Sozialsatire, romantisches Musical, Lehrstück in Brechtschem Verfremdungseffekt oder gar nichts davon?