Kasper? Kasper! Ein Festival im Puppentheater Magdeburg

Masterclass Kasper 3.0

Zwölf junge Puppenspielerinnen aus Europa erforschen das Spielprinzip Kasper

Foto: Juliane Solvång

Zwölf Studentinnen aus fünf renommierten Figurentheater-Studiengängen kommen im Juni 2025 im Rahmen des Festivals in Magdeburg zusammen, um an der Masterclass Kasper 3.0 teilzunehmen. Das Projekt bringt junge Puppenspielerinnen aus Deutschland, der Ukraine und Polen zusammen und eröffnet eine frische, internationale Perspektive auf die traditionsreiche Figur des Kaspers.

Unter der künstlerischen Leitung von Regisseur und Puppenspieler Leonhard Schubert sowie der Dramaturgin Miriam Locker (Puppentheater Magdeburg) entwickeln die Teilnehmerinnen eine eigene Interpretation des Kaspers, die am 7. Juni 2025 als halbstündige Lecture-Performance auf der Kleinen Bühne des Puppentheaters Magdeburg uraufgeführt wird.

Ein europäischer Diskurs über Kasper

Die Vorbereitungen für das Projekt starteten bereits im März 2025. Alle Teilnehmerinnen erhielten eine Reihe von Leitfragen rund um das Wesen und die Bedeutung der Figur Kasper. Die Antworten bildeten die Grundlage für einen gemeinsamen Textentwurf, der in mehreren digitalen Konferenzen weiterentwickelt wurde. Zugleich entstanden in den jeweiligen Herkunftsländern eigene Kasperfiguren, teils gebaut, teils aus den Fundi der Hochschulen zusammengestellt – stets mit Blick auf die regionalen Kasper-Traditionen.

Frischer Blick auf eine uralte Figur

Die Masterclass Kasper 3.0 bietet Raum für interkulturellen Austausch, kreative Begegnung und eine kraftvolle Neubefragung der archetypischen Figur des Kaspers – aus weiblicher, junger und internationaler Perspektive. Der Abschlussbericht wird nach dem Festival veröffentlicht und allen Interessierten zugänglich gemacht.

What will the next generation actually do with Kasper and his system of system explosion?

Twelve young women who are studying puppetry at five European art academies will work on Kasper in the Masterclass 3.0 during the festival and present their work in a joint show. The Masterclass Kasper 3.0 offers space for intercultural exchange, creative encounters and a powerful re-examination of the archetypal figure of Kasper – from a female, young and international perspective. The final report will be published after the festival.

Teilnehmerinnen Masterclass

Daria Haivoronska von der Kharkiv University of Arts, Oleksandra Odokienko und Anasstasia Povtschenko von der I. K. Karpenko-Karyi Kyiv National University of Theatre, Cinema and Television, Julia Fidelus, Karolina Konicka und Sabina Szetela von der Theater Academy A. Zelwerowicz Warsaw and Bialystok, Tanja Linnekogel, Annika Schaper und Christine Zeides von der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch; Josepha Flemming, Eliza Jäger und Zina Strunz von der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Präsentation

Kasper Go Home!

Sa 07.06.2025 19:00 Uhr 

Alter: 16+ / Erwachsene • Englisch / ohne Worte •  30 Minuten • Kleine Bühne

Künstlerische Leitung Leonhard Schubert Dramaturgie und Projektleitung Miriam Locker Ausstattungsassistenz Switlana Kudrina