Hereinspaziert, hereinspaziert, hieß es im Puppentheater Magdeburg. Denn wir luden am vergangenen Sonntag zum Eröffnungsfest ein, um die neue Spielzeit 2025/26 einzuläuten. Und mehr als 750 Besucher*innen waren dabei. Der Wettergott meinte es gut mit uns: Sonne satt und spätsommerliche Temperaturen boten die besten Rahmenbedingungen für jede Menge Kunst und Kultur auf Hof und Kiesplatz. Aber auch drinnen gab es viel zu sehen und zu bestaunen – für Kinder, Erwachsene, Familien, Nachbar*innen und Puppentheaterfreund*innen. Am Sonntag posteten wir bereits einige Fotos in unserem Instagram-Account. Hier haben wir noch einmal eine Fotoshow zusammengestellt mit den Highlights rund um Menschen, Puppen, Sensationen.

Intendantin Sabine Schramm (r.) stellt im Foyer des Puppentheaters die Spielzeit-Highlights vor / Foto: PTM

Startschuss um 11 Uhr: Intendantin Sabine Schramm (r.) begrüßte im Foyer des Puppentheaters das Publikum / Foto: PTM

Der Förderverein Puppentheater Magdeburg e. V. sammelte mit einem Kuchenbasar Geld für einen guten Zweck / Foto: PTM

Der Förderverein Puppentheater Magdeburg e. V. sammelte mit einem Kuchenbasar Geld für einen guten Zweck / Foto: PTM

Bei der Eröffnung war das Kuchenbuffett gut gefüllt. Am Nachmittag hatte das Publikum alles weggeputzt / Foto: PTM

Bei der Eröffnung war das Kuchenbuffett noch gut gefüllt. Am Nachmittag hatte das Publikum alles weggeputzt / Foto: PTM

Wer dem Förderverein beitreten wollte, konnte sich beim Vorsitzenden Wolf-Dieter Schwab melden / Foto: PTM

Wer dem Förderverein beitreten wollte, konnte sich beim Vorsitzenden Wolf-Dieter Schwab melden / Foto: PTM

Beim Fundusflohmarkt auf der Kiesplatzbühne fanden Plüschtiere und Schminkköpfe neue Besitzer*innen / Foto: PTM

Beim Fundusflohmarkt auf der Kiesplatzbühne fanden Plüschtiere und Schminkköpfe neue Besitzer*innen / Foto: PTM

Intendantin Sabine Schramm (M.) und Chefdramaturg Moritz von Schurer (l.) stellten in der villa p. die Premieren 25/26 vor / Foto: PTM

Intendantin Sabine Schramm (M.) und Chefdramaturg Moritz von Schurer (l.) stellten in der villa p. die Premieren 25/26 vor / Foto: PTM

Beim Kinderschminken verwandelten unsere Maskenbildner*innen Kinder in Schmetterlinge und anderes Getier / Foto: PTM

Beim Kinderschminken verwandelten unsere Maskenbildner*innen Kinder in Schmetterlinge und anderes Getier / Foto: PTM

Andrang herrschte vor der Dunkelkammer, in der Wahrsagerin Luna Funkelfkix in die Zukunft schaute / Foto: PTM

Andrang herrschte vor der Dunkelkammer, in der Wahrsagerin Luna Funkelfkix in die Zukunft schaute / Foto: PTM

Die Genoss*innen der Vöneria Magdeburg verwöhnten das Publikum im Hof mit vielen hausgemachten Leckereien / Foto: PTM

Die Genoss*innen der Vöneria Magdeburg verwöhnten das Publikum im Hof mit vielen hausgemachten Leckereien / Foto: PTM

Für die mobile Photobob Fotobox im Hof hatte sich Groß und Klein lustig verkleidet / Foto: PTM

Für die mobile Photobob Fotobox im Hof hatte sich Groß und Klein lustig mit Partybrillen und Hüten verkleidet / Foto: PTM

Der Mitmach-Zirkus mit Caro Curioso fand im Hof statt. Dabei versuchte sich Klein und Groß in Akrobatik und Geschicklichkeitsspielen / Foto: PTM

Der Mitmach-Zirkus mit Caro Curioso fand im Hof statt. Dabei versuchten sich die Kinder in Akrobatik und Geschicklichkeitsspielen / Foto: PTM

Werfen, Fangen, Zielen: Auch einige Eltern wurden von ihrem Nachwuchs gefodert / Foto: PTM

Werfen, Fangen, Zielen: Auch einige Eltern wurden von ihrem Nachwuchs gefordert und mussten performen / Foto: PTM

Im Hof stand die EiZ-Manufaktur, in der sich das Publikum ganz individuell in Sekunden sein Eis zubereiten lassen konnte / Foto: PTM

Auf dem Kiesplatz stand die EiZ-Manufaktur, in der sich das Publikum ganz individuell in Sekunden sein Eis zubereiten lassen konnte / Foto: PTM

Ulrike Gehle (2. v. l.) und Jan Focke (3. v. l.) vom Team der Jugendkunstschule ließen die Kleinsten kreativ werden / Foto: PTM

Ulrike Gehle (2. v. l.) und Jan Focke (3. v. l.) vom Team der Jugendkunstschule ließen die Kleinsten kreativ werden / Foto: PTM

Zauberer Schleiff alias Christopher Schleiff zeigte famose Kartentricks, die sich manche*r abgucken wollte / Foto: PTM

Zauberer Schleiff alias Christopher Schleiff zeigte famose Kartentricks, die sich manche*r abgucken wollte / Foto: PTM

Unsere Mitarbeiter*innen aus der Tischlerei (M.) erzählten dem Publikum alles Wissenswerte rund um Szenenbild und Requisite / Foto: PTM

Unsere Mitarbeiter*innen aus der Tischlerei (M.) erzählten dem Publikum alles Wissenswerte rund um Szenenbild und Requisite / Foto: PTM

Brigitte vom Letztenundvorletztenmal bei der Fundusversteigerung auf der Großen Bühne / Foto: PTM

Brigitte vom Letztenundvorletztenmal bei der Fundusversteigerung auf der Großen Bühne im Puppentheater / Foto: PTM

Beim Abschlusskonzert sang auf der Bühne das "unheimlich gruselige Gruselgespenst" ... / Foto: PTM

Beim Abschlusskonzert sang auf der Bühne das "unheimlich gruselige Gruselgespenst" ... / Foto: PTM

... das sich glücklicherweise als Mensch alias Jan Preißler entpuppte und in Sing-Songwriter-Manier tolle Lieder sang / Foto: PTM

... das sich glücklicherweise als Mensch alias Jan Preißler entpuppte und in Sing-Songwriter-Manier tolle Lieder sang / Foto: PTM