Wir bieten aus unserem Repertoire drei spielpraktische Workshops in den Herbst-, Winter- und Osterferien an – am Nachmittag für die ganze Familie.

Ein Maskenspiel: Familien-Workshop am 22.10.25 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Was macht die Maske mit dem Körper? Welche Ausdrucksmöglichkeiten habe ich (nicht)? In der Auseinandersetzung mit Maske steht das Spiel mit dem eigenen Körper im Vordergrund. Im Spiel entstehen Charaktere, die über Improvisation in Aktion treten und einander begegnen. Was ist das Besondere an meinem Charakter? (Kosten: 5€ pro Person)

Das Schrumpf-Theater: Familien-Workshop am 05.02.26 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Die Kinder erfinden kleine Szenen, die sie gemeinsam auf der Bühne improvisieren und darstellen, dabei ist jedes Kind Regisseur*in seiner eigenen Szene. Dann wird plötzlich alles ganz klein und das Theater schrumpft auf die Größe eines Stuhls zusammen. Nun übertragen die Kinder ihre erspielte Szene auf Figuren aus Zeitungspapier und werden selbst zu Puppenspieler*innen. (Kosten: 5€ pro Person)

Figurenbau und Figurenspiel (2in1): Familien-Workshop am 02.04.26 von 15:00 bis 17:00 Uhr
In unserem Intensivworkshop 2in1 werden Kinder ab sechs Jahren zu Puppenspieler*innen und -bauer*innen. Ein Besuch in der Figurensammlung wird zum Impulsgeber für die Entwicklung eigener Puppen. Aus verschiedenen Alltagsmaterialien entstehen Puppen, die, eingebettet in eine Geschichte, ihren großen Auftritt auf der Bühne finden werden. (Kosten: 6,50€ pro Person)