
Kasper, Christoph Bochdansky, aus: Ich habe gerade eine Frau gegessen, 2007, Handpuppe • Foto: Kerstin Groh
Im Jahr 2021 erfolgte die Aufnahme des Kaspertheaters in das bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission. Seitdem gibt es die Bestrebungen, dem Spielprinzip auch die Anerkennung in Form einer Nominierung für die Repräsentative UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit zukommen zu lassen. Dafür muss die Puppentheater-Szene dieses Spielprinzip und seine zahlreichen Verflechtungen allerdings genauer erforschen und auch kritisch hinterfragen.
Am Sonntag, dem 8. Juni, findet daher ein wissenschaftliches Symposium statt, das ausgewählte Aspekte des historischen und zeitgenössischen Kaspers in den Blick nimmt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Aufarbeitung der Instrumentalisierung des Kaspertheaters in den politischen Systemen des 20. Jahrhunderts.
Namhafte Expert*innen aus so verschiedenen Bereichen wie Literatur- und Theaterwissenschaft, von Figurensammlungen sowie aus der Theaterpraxis kommen aus Frankreich, Großbritannien, Deutschland und sogar Brasilien, um ihre Forschungen zur europäischen Lustigen Figur zu teilen.
Ziel ist es auch, das Symposium so zu dokumentieren und zu veröffentlichen, dass es den Bestrebungen, das Kaspertheater ins Weltkulturerbe aufzunehmen, dienlich sein kann.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Wegen begrenzter Platzkapazität wird um Voranmeldung an sofie.neu@ptheater.magdeburg.de gebeten.
Leitung Sofie Neu (Dramaturgie Puppentheater Magdeburg)
Mit Vorträgen von Mareike Gaubitz (Deutsches Forum für Figurentheater Bochum), Didier Plassard (Université de Montpellier), Sophia Simon (Paris Lodron Universität Salzburg), Jessica Hölzl (Universität Leipzig), Mascha Erbelding (Ausstellung Puppentheater im Münchner Stadtmuseum), Lars Rebehn (Puppentheatersammlung Dresden), Daria Ivanova-Hololobova (Universität Düsseldorf/UNIMA Ukraine), Alissa Mello (University of Exeter), Adriana Schneider-Alcure (Universidade Federal do Rio de Janeiro)