Von Pierre Schäfer nach Elizabeth Shaw für Menschen ab 4. Der Geburtstag ist immer ein besonderer Tag! So auch für Hermine. Obwohl sie bereits ihren 86sten feiert, freut sie sich noch immer wie ein Kind auf Gäste, Geschenke und gute Laune.
Von Pierre Schäfer nach Elizabeth Shaw für Menschen ab 4. Der Geburtstag ist immer ein besonderer Tag! So auch für Hermine. Obwohl sie bereits ihren 86sten feiert, freut sie sich noch immer wie ein Kind auf Gäste, Geschenke und gute Laune.
Von Pierre Schäfer nach Elizabeth Shaw für Menschen ab 4. Der Geburtstag ist immer ein besonderer Tag! So auch für Hermine. Obwohl sie bereits ihren 86sten feiert, freut sie sich noch immer wie ein Kind auf Gäste, Geschenke und gute Laune.
Von Pierre Schäfer nach Elizabeth Shaw für Menschen ab 4. Der Geburtstag ist immer ein besonderer Tag! So auch für Hermine. Obwohl sie bereits ihren 86sten feiert, freut sie sich noch immer wie ein Kind auf Gäste, Geschenke und gute Laune.
Von Pierre Schäfer nach Elizabeth Shaw für Menschen ab 4. Der Geburtstag ist immer ein besonderer Tag! So auch für Hermine. Obwohl sie bereits ihren 86sten feiert, freut sie sich noch immer wie ein Kind auf Gäste, Geschenke und gute Laune.
Von Pierre Schäfer nach Elizabeth Shaw für Menschen ab 4. Der Geburtstag ist immer ein besonderer Tag! So auch für Hermine. Obwohl sie bereits ihren 86sten feiert, freut sie sich noch immer wie ein Kind auf Gäste, Geschenke und gute Laune.
Die letzte Flut ist vorüber, der Sturm ist satt. Vorerst, denn bald wird er erneut seine Kräfte mit den Menschen messen. Sein Gegner: Hauke Haien, ein überdurchschnittlich intelligentes Kind mit der Vision dem Sturm zu trotzen. Doch um das große Werk zu vollbringen, gilt es, die Dorfbewohner zu überzeugen und die eigene Geltungssucht zu bezwingen. Ein eindrückliches Plädoyer für Visionäre.
Die letzte Flut ist vorüber, der Sturm ist satt. Vorerst, denn bald wird er erneut seine Kräfte mit den Menschen messen. Sein Gegner: Hauke Haien, ein überdurchschnittlich intelligentes Kind mit der Vision dem Sturm zu trotzen. Doch um das große Werk zu vollbringen, gilt es, die Dorfbewohner zu überzeugen und die eigene Geltungssucht zu bezwingen. Ein eindrückliches Plädoyer für Visionäre.
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Eine mitreißende Umsetzung des weltbekannten Märchens, das den Glauben darin bestärkt, dass sich das Gute letztendlich durchsetzen wird.
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Eine mitreißende Umsetzung des weltbekannten Märchens, das den Glauben darin bestärkt, dass sich das Gute letztendlich durchsetzen wird.