Project Description
REGIE Leonhard Schubert BÜHNE UND KOSTÜME Jonathan Gentilhomme MASKEN Magdalena Roth MUSIK Richard Barborka DRAMATURGIE Miriam Locker SPIEL Linda Mattern, Anna Wiesemeier, Freda Winter, Florian Kräuter
Polterndes Großmaul mit schwarzem Strubbelbart und einer Pistole, die statt mit Munition mit Pfeffer beladen ist, wer ist das? Richtig! Der Räuber Hotzenplotz, der jeden in seiner Nähe mit Drohen und Stehlen zur Verzweiflung treibt.
Der charmante Bandit findet sich mitsamt den Jungs Kasper und Seppl, der kaffeesüchtigen Oma und dem stacheligen Wachtmeister im Puppentheater ein. Hotzenplotz hat der Oma die schöne neue Kaffeemühle geklaut. Für Kasper, Seppl und die anderen heißt es nun, den Schuft dingfest zu machen.
VOR- UND NACHBEREITUNG
zu den Schwerpunkten MASKENBAU & MASKENSPIEL, GESCHENKMASCHINE, JUKEBOX, RÄUBEREI
Theaterpädagogisches Begleitmaterial zu DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Anmeldung an marlen.geisler@ptheater.magdeburg.de