Project Description
REGIE Pierre Schäfer BÜHNE Sven Nahrstedt PUPPEN Mechtild Nienaber Dramaturgie Stephanie Preuß SPIEL Jana Weichelt
In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat … sah nicht immer alles rosig aus! Diese Erfahrung bleibt auch kleinen Prinzessinnen wie Henriette nicht erspart. Das Mädchen ist einfach zu ungeschickt: Erst fällt ihr die goldene Kugel, ein wertvolles Erbstück ihrer Mutter, in den tiefen, dunklen Brunnen, dann verplappert sie sich und verspricht einem Frosch, sein Spielgefährte zu werden und zu guter Letzt landet dieser auch noch an der Wand …
Eine exklusive Schlossführung bringt uns an den Ort des Geschehens: das Prinzessinnen-Schlafzimmer. In, hinter und unter ihrem Bett erwacht Henriettes hochwohlgeborenes Spielzeug zum Leben und zeigt, was sich damals zugetragen hat.
VOR- UND NACHBEREITUNG
zu den Schwerpunkten LIEBLINGSSPIELZEUG, GERECHTIGKEIT, MÄRCHEN, FROSCHPERSPEKTIVE
Theaterpädagogisches Begleitmaterial zu FROSCHKÖNIG
Anmeldung an marlen.geisler@ptheater.magdeburg.de
The princess is a slightly clumsy girl: First, she lets her golden ball drop into the well, then she accidently invites a frog to the castle and at the end she even throws it against the wall. A guided tour through the castle brings the audience to the princess’ bedroom. Within, behind and under her bed her toys awake and show, what happened back then in the fairytale.
… immer nah am Original, aber nie verstaubt
… ein Frosch zum Knutschen. Und eine phantastische Jana Weichelt dazu.
Pädagogik
Begleitende MaterialienFür Pädagogen und Lehrer zur Vor- und Nachbereitung bei Inszenierungen
Pressematerial
Pressematerial & FotosDownload von Pressetexten und hochauflösenden Fotos zur Verwendung in den Medien
download
Technikrider
Technische AnforderungenDownload von Technikridern bzw. Anforderungen für Gastspiele
nicht vorhanden